Mentale Geburtsvorbereitung
Vertrauen, Ruhe und innere Stärke
„Mein Wunsch ist es, dass jede Frau die Möglichkeit hat, ihre Geburt in Ruhe, Sicherheit und Selbstbestimmung zu erleben, so wie es sich für sie richtig anfühlt.”
Die Geburt eines Kindes ist ein zutiefst natürlicher und kraftvoller Moment. Mit der mentalen Geburtsvorbereitung unterstütze ich dich dabei, innere Ruhe zu finden, Ängste zu reduzieren und mehr Vertrauen in deinen Körper und deinen eigenen Geburtsweg zu entwickeln.
In meinen Kursen verbinde ich fundierte Methoden der Entspannung, bewusster Atmung, mentaler Fokussierung und Körperwahrnehmung mit meiner Erfahrung aus der Begleitung vieler Familien. Ziel ist es, dir Werkzeuge an die Hand zu geben, die dich in der Schwangerschaft und unter der Geburt stärken können, immer in deinem Tempo und ohne Druck.
Als Coach arbeite ich ressourcenorientiert, lösungsorientiert und achtsam. Ich gebe keine medizinischen Anweisungen und ersetze keine Hebamme oder medizinische Betreuung, sondern biete eine ergänzende mentale Unterstützung, die viele Eltern als wertvolle Erweiterung ihres Vorbereitungskurses erleben.
Die Kraft der inneren Ruhe
Durch sanfte mentale Techniken stärkst du die Fähigkeit, dich bewusst zu entspannen und deinen Fokus nach innen zu richten.
Dabei lernst du:
WiWie du deinen Körper in der Schwangerschaft mental unterstützen kannst.
Wie du WieWieinnere Anspannung erkennst und diese regulierst.
Wie du mit äußeren Einflüssen während der Geburt gelassener umgehen kannst.
WieWieWie du in herausfordernden Momenten zu mehr Ruhe findest.
Du und deine Geburtsbegleitung erhaltet alltagstaugliche Übungen, die euch helfen können, gemeinsam sicherer, klarer und verbundener in die Geburt zu gehen.
Dein Weg zu einer selbstbestimmten Geburt
Die mentalen Geburtsvorbereitung begleitet dich dabei:
dein Körpervertrauen zu stärken.
Ängste zu verstehen und liebevoll zu reduzieren.
selbstbestimmte Entscheidungen vorzubereiten.
deinen eigenen inneren Weg zur Geburt zu finden.
deine Resscourecen bewusst zu aktivieren.
mit klaren Geburtswünschen aufzutreten.
in verschiedenen Situationen handlungsfähig zu bleiben.
Es geht nicht darum, eine “perfekte Geburt” zu planen, sondern darum, dich innerlich so zu stärken, dass du deine Geburt bewusster, ruhiger und klarer erleben kannst, unabhängig vom Verlauf.
Was du nach dem Kurs für dich mitnehmen kannst:
• Wie dein Körper während der Geburt arbeitet.
• Wie mentale Techniken dich in der Schwangerschaft und unter Geburt unterstützen können.
• Wie du mit Ängsten und Unsicherheiten achtsam umgehen kannst.
• Wie du deine Geburtsumgebung bewusst wählst.
• Wie du dich vor äußeren Stressfaktoren schützen kannst.
• Wie du Atem- und Entspannungsübungen gezielt einsetzen kannst.
• Wie dein Geburtsbegleiter dich während der Geburt aktiv unterstützen kann.
• Wie du deine Geburtsbegleitung aktiv unterstützen kann.
• Wie Visualisierung und positive innere Bilder wirken.
• Wie du in unvorhersehbaren Situationen flexibel und ruhig bleiben kannst.
Du erhältst alltagstaugliche Übungen, Impulse und Tools, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst.
