Geburtsaufarbeitung

Die Geburt eines Kindes ist ein tiefgreifendes, emotionales Ereignis.

Doch nicht jede Geburt verläuft so, wie sie erhofft oder geplant war.

Manche Frauen und auch ihre Partner, erleben die Geburt als belastend oder überfordernd.

Unerwartete Komplikationen, das Gefühl von Kontrollverlust, mangelnde Unterstützung oder schwierige Eingriffe können Spuren hinterlassen. Diese Erfahrungen zeigen sich manchmal noch lange nach der Geburt, in Form von innerer Anspannung, Schlafproblemen, Sorgen oder dem Gefühl, sich nur schwer entspannen oder mit dem Erlebten abschließen zu können.

Wenn du spürst, dass dich deine Geburtserfahrung noch beschäftigt, kann eine behutsame Aufarbeitung hilfreich sein.

Jede Geburt hinterlässt Spuren – manche sichtbar, andere unsichtbar.

Du musst diese Erfahrungen nicht allein tragen.

Ich begleite dich mit Empathie, Achtsamkeit und Fachwissen auf deinem Weg, wieder Vertrauen in dich und deinen Körper zu finden.

Sanft. Echt. Im Einklang mit dir.

Begleitung mit EMDR-Elementen

Ich begleite dich mithilfe von Elementen aus der EMDR-Methode (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), einer Methode, die ursprünglich in der Psychotherapie entwickelt wurde und heute auch in der Coachingarbeit Anwendung findet, um belastende Erinnerungen achtsam zu verarbeiten.

Im Coaching-Kontext nutze ich EMDR-Elemente nicht therapeutisch, sondern unterstützend, zur emotionalen Entlastung, inneren Stabilisierung und Stärkung deiner Selbstwahrnehmung.

Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, das Erlebte besser einordnen zu können und innere Ruhe, Vertrauen und Sicherheit wieder spürbar werden zu lassen.

Ablauf der Begleitung

Ankommen & Vertrauen schaffen

Wir besprechen deine Geburtserfahrung in einem geschützten Rahmen. Du entscheidest, was du teilen möchtest und in welchem Tempo.

Fokussierung & Wahrnehmung

Wir richten gemeinsam den Blick auf das, was dich noch beschäftigt, und aktivieren deine Ressourcen, um Stabilität und Selbstfürsorge zu fördern.

Arbeit mit EMDR-Elementen

Durch achtsame Augenbewegungen oder sanfte bilaterale Stimulation kann dein Nervensystem in seiner natürlichen Verarbeitungsfähigkeit unterstützt werden.

Integration & Stärkung

Zum Abschluss verankern wir positive Empfindungen und stärken dein Vertrauen in dich, deinen Körper und deine Fähigkeit, dich selbst zu regulieren.

Was diese Begleitung bewirken kann.

Viele Klientinnen berichten nach der Arbeit mit EMDR-Elementen von mehr innerer Ruhe, größerem Vertrauen in sich selbst und einer neuen Form der Selbstwahrnehmung.

Sie erleben, dass es möglich ist, das Erlebte sanft anzunehmen und Schritt für Schritt loszulassen, im eigenen Tempo.

Diese Arbeit ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung, kann aber begleitend und unterstützend hilfreich sein.

Ich arbeite im Rahmen meiner Tätigkeit als Coach und nicht als Ärztin oder Psychotherapeutin.

info@family-and-health.de

0152-03746745

Meine Angebote dienen der Begleitung, Entlastung und Förderung der persönlichen Entwicklung und ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Bei akuten psychischen Belastungen oder Traumafolgestörungen wende dich bitte an eine Fachärztin oder einen Psychotherapeuten.